miku là ai

Miku Hatsune Logo

Miku Hatsune (jap. 初音 ミク, Hatsune Miku) ist eine vom japanischen Mangaka und Illustrator Kei Garō lặng Auftrag für Crypton Future Media entworfene virtuelle Figur. Sie wurde als Maskottchen der Software Hatsune Miku, einer von Crypton entwickelten künstlichen Gesangsstimme, die auf dem Software-Synthesizer Vocaloid2 aufbaut, lặng Jahr 2007 das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt und erreichte lặng weiteren Verlauf eine weitreichende Bekanntheit. So tauchte sie zunächst in von Fans erstellten Musikvideos auf Nico Nico Douga auf und wurde durch diverse Adaptionen zunehmend populär. Schließlich wurde Miku Hatsune als „eigenständiges Produkt“ vermarktet und durch zahlreiche Medien adaptiert. 2008 wurde Miku Hatsune zur ersten synthetischen Pop-Ikone und erhielt den Seiun-Preis in der freien Kategorie.

Nach Angaben von Crypton wurden bis 2013 über 100.000 Stücke mit der Stimme Miku Hatsunes veröffentlicht, 170.000 Videos mit ihr auf Youtube hochgeladen und etwa một triệu Illustrationen mit ihr erstellt.[1]

Bạn đang xem: miku là ai

Beziehung zur Vocaloid-Reihe

Als Figur lặng Manga-Stil zierte Miku Hatsune die Verpackung der als Hatsune Miku bezeichneten Stimme und war somit Bestandteil des ersten am 31. August 2007 veröffentlichten Produkts einer Reihe von Crypton produzierter Stimmen für Vocaloid 2. Ihr Name war zugleich eine Anspielung auf die erste Veröffentlichung und setzt sich aus den Bestandteilen Hatsu (, dt. „Erster“), Ne (, dt. „Klang“) und Miku (未来, dt. „Zukunft“) zusammen, also „erster Klang aus der Zukunft“. Ihr Vorname wird häufig auch mit der Zahl 39 assoziiert, domain authority mi auch „3“ und ku auch „9“ bedeutet.[2]

Im Gegensatz zu üblichen Anime-Figuren besaß Miku damit auch ihre eigene Stimme, die durch Vocaloid synthetisiert wird. Die Daten zur Beschreibung des zu Grunde liegenden Sprachmodells für die Software stammen von der japanischen Seiyū Saki Fujita. Jedoch wurde ihre Stimme nicht wie sonst üblich an die allgemeine Umgangssprache angepasst, sondern speziell für die Erstellung von J-Pop-Titeln ausgelegt, wie sie in Animes üblich sind, insbesondere für ein Tempo von 70 bis 150 bpm und einem optimalen Stimmumfang von A3 bis E5.

Am 30. April 2010 erschien die Erweiterung Miku Append, die ihr sechs neue Stimmvariationen hinzufügte:[3]

Name Beschreibung der Stimme Tempo [bpm] optimaler Stimmumfang
Sweet „enthält viele Seufzer, süß flüsternd“ 55–155 F3–D5
Dark „ausgeglichen, leicht melancholisch“ 60–145 D3–B4
Soft „sanft und anmutig“ 70–150 A3–E5
Light „lebhaft, kräftig und hell“ 85–175 A3–D5
Vivid „deutlich und klar wie bei Sprechübungen“ 95–180 G3–D5
Solid „steif und angespannt“ 65–160 D3–C5

Am 31. August 2013 wurde eine englische Sprachfassung namens Hatsune Miku V3 English veröffentlicht, die auf der neueren Vocaloid-3-Software basiert. Diese Variante ist optimiert für ein Tempo von 100–130 bpm und einen Stimmumfang von B2–B3.[4]

Am 26. September 2013 erschien die japanische Vocaloid-3-Neufassung mit den Variationen Original (Stimmumfang A2–E4), Sweet (F2–D4), Dark (D2–B3), Soft (A2–E4) und Solid (D2–C4) mit weitgehend gleichen Eigenschaften wie die Vocaloid-2-Fassungen, jedoch geändertem Stimmumfang, der zwar von der Anzahl der Oktaven gleich blieb, aber um je eine Oktave abgesenkt wurde.[5]

Am 31. September năm nhâm thìn erschien die japanische Vocaloid-4-Neufassung, zeitgleich mit der Englischen Neufassung.[6] Ein Jahr später, am 5. September 2017 erschien, ebenfalls für Vocaloid 4, erstmals eine Chinesische Variante[7]

Im Dezember 2019 gab Crypton Future Media bekannt, an einer neuen Version von Hatsune Miku zu arbeiten, diese sollte unabhängig von Vocaloid in einer eigenständigen Software namens Piapro Studio funktionieren. Piapro Studio wurde von Crypton Future Media selbst entwickelt, lặng Vergleich zu Vocaloid, welche von Yamaha entwickelt wurde. Die Software wurde lặng August 2020 veröffentlicht.[8]

Erscheinung

Ihre Erscheinung ist die eines 16-jährigen Mädchens mit langen türkisfarbenen Haaren, die mit zwei magentafarbenen quadratischen Haarringen zu zwei weit herunterhängenden Zöpfen zusammengebunden sind. Unter diesen trägt sie Kopfhörer, wie sie auch die später veröffentlichten Charaktere trugen. Am Körper trägt sie eine ärmellose Schuluniform mit kurzem Minirock und eine lange Krawatte. Ihre Unterarme werden von Armstrümpfen bedeckt. Ihre Kleidung hat ein futuristisches Design mit verschiedenfarbigen Lichtern an ihren Armstrümpfen und ihrem Rock. Hatsune Miku hat neben ihrem Konzept Design auch noch viele verschiedene „Module“, welche von verschiedenen Illustratoren für Kunst, Events, Musikstücke und Spiele entworfen werden. Diese Module können dem Konzept Design vom Aussehen sehr nahe kommen oder komplett anders sein. Dabei werden meistens ihre Hauptmerkmale wie ihre Farbschema oder ihre generelle Silhouette beibehalten.

Am Oberarm trägt sie eine rote Tätowierung, die sich als „01“ liest und damit eine weitere Anspielung auf den ersten der von Crypton Future Media produzierten Charaktere in der Vocaloid 2-Reihe darstellt. Die Charaktere Rin und Len Kagamine trugen die Nummer „02“, gefolgt von Luka Megurine mit der „03“. Des Öfteren fehlinterpretiert wird die Nummer „04“, die von Teto Kasane getragen wird. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Charakter der Vocaloid-Reihe, sondern um ein UTAU, und steht somit in keinem direkten Zusammenhang zu den offiziellen Charakteren von Crypton Future Media. Weitere offizielle Charaktere der Reihe besaßen keine dieser Nummern als Erkennungsmerkmal, während die später von Crypton Future Media „adoptierten“ fanbasierenden Charaktere Yowane Haku und Akita Neru ebenfalls eine Tätowierung besitzen, die sich bei Yowane Haku als „DTM“ und bei Akita Neru als „DEN2“ liest.

Miku Hatsune ist 1,58 m groß und wiegt laut Crypton Future Media 42 kg.[9]

Auf Grund des hohen Verwendungsgrades ihrer Illustration von KEI, wurde diese 2012 von Crypton unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-NC freigegeben.[1]

Popularität

Cosplay von Miku Hatsune

Anfänglich verbreiteten sich hauptsächlich Musikvideos, die beim japanischen Videohoster Nico Nico Douga eingestellt wurden. Ein häufig aufgegriffenes Video zeigte Miku in derselben Pose wie einst Orihime Inoue aus Bleach, deren Auftritt in einem Flash-Video als Loituma Girl die finnische Band Loituma international bekannt machte. Diesmal ließ der Einsteller jedoch den als Ievan Polkka[10] bekannten Titel von der Software interpretieren. Hersteller Crypton sah darin einen Beweis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten seiner Software.[11] Die lặng Video verwendete Miku in Super-Deformed-Darstellung mit Lauchstange wird dabei auch als eigene Figur namens Miku Hachune (はちゅね ミク, Hachune Miku) bezeichnet.

Mit gestiegener Bekanntheit der Software wandelte sich Nico Nico Douga zu einem Ort für gemeinschaftliche Projektarbeiten. So wurden die von einigen Nutzern erzeugten Musikstücke durch andere Nutzer illustriert oder in 2 chiều oder auch 3 chiều animiert. Es entstanden daraus zahlreiche Remixes, wo bestimmte Versionen miteinander gekreuzt wurden.[12] Der Hype um die Figur verstärkte sich, als am 18. Oktober 2007 verschiedene Medien unter der Berufung auf eine Mailbox (BBS) berichteten, dass Miku Hatsune das Opfer der Zensur von Google und Yahoo! geworden sei, domain authority keine Bilder von der recht bekannt gewordenen Figur in der Bildersuche beider Anbieter auftauchten.[13] Google und Yahoo verneinten eine Zensur ihrerseits und gaben an, dass ein Fehler in beiden Systemen dazu geführt habe, dass „Hatsune Miku“ (初音 ミク) wie auch einige andere Schlüsselwörter nicht gefunden werden können.[14] Beide Anbieter versprachen daraufhin, den Fehler schnellstmöglich zu beseitigen. Seit dem 19. Oktober 2007 wurden die ersten Bilder von Miku wieder in der Suche von Yahoo gelistet.

Durch die Videos und die Presse bekannt geworden, hatten Miku, Rin und Len in einer Folge (Zoku) Sayonara Zetsubō Sensei ihren ersten Cameo-Auftritt innerhalb einer Anime-Fernsehserie, in der verschiedenste Leute und Charaktere versuchten, die Stimme von Meru Otonashi zu imitieren. In der OVA von Lucky Star hatte Miku ebenfalls einen kurzen Auftritt in dem Cosplay-Traum von Kagami.

Domino’s Pizza Zustellfahrzeug lặng Hatsune Miku Design

Im Frühjahr 2013 startete Domino’s Pizza nhật bản eine Kollaboration mit Crypton unter dem Namen Domino‘s Pizza ft. Hatsune Miku. Während des Zeitraums von mehreren Monaten konnte man seine Bestellungen über eine spezielle App lặng Hatsune Miku Design abgeben. Besonders das Werbevideo zur Campagne ging online Viral. Später wurde es jedoch vom offiziellen YouTube-Kanal von Domino‘s Pizza gelöscht. Die Internetseite zur Aktion ging lặng Herbst 2013 vom Netz.[15]

Im Jahr 2022 erschien Hatsune Miku wiederholt als Nebencharakter in der Anime TV-Serie Dropkick on my Devil was der Serie in Form eines deutlichen Gewinns an Popularität zugutekam.[16] und ebenfalls 2022 erschien sie ebenfalls as limitierter Charakter in Fall Guys, einem populären Online-Multiplayer Spiel des britischen Entwicklers Mediatonic.[17]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[18][19]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2008 Hoshi no Kakera JP61
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 25. Januar 2008

Re:package JP5
(20 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2008
Livetune feat. Hatsune Miku

Miku no Kanzume JP21
(6 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2008
Oster Project feat. Hatsune Miku

2009 Supercell JP4

Gold

Gold


(37 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 4. März 2009
Supercell feat. Hatsune Miku

Exit Tunes presents Vocarhythm JP14
(15 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Hatsune Miku feat. Omnibus

Re:Mikus JP18
(6 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Livetune feat. Hatsune Miku

unformed JP26
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Doriko feat. Hatsune Miku

Exit Tunes presentes The Very Best Of JP18
(5 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Deadball Phường loves Hatsune Miku

Exit Tunes presents Vocalostar JP10

Gold

Gold


(20 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Hatsune Miku feat. Omnibus

Hatsune Miku – Project Diva JP16
(6 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Project Diva feat. Hatsune Miku

Toy Box JP21
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
OneRoom feat. Hatsune Miku

8 Bit Darling Project; Deluxe JP171
(1 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Sweet Vacation meets Hatsune Miku

Hatsune Miku Best – Impacts JP4
(45 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Omnibus

Hatsune Miku Best – Memories JP5
(32 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Omnibus

Heartsnative JP14
(5 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Mosaic.Wav × Tsuruta Kamo feat. Hatsune Miku

Exit Tunes presents The Complete Best of JP44
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Deadball Phường feat. Hatsune Miku

Exit Tunes presents The Complete Best Of JP53
(3 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Azuma feat. Hatsune Miku

Rainbox Snow – Aurora ni Egaita Love Letter JP57
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Ōzoku Band feat. Hatsune Miku

Exit Tunes presents The Complete Best Of JP39
(5 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
164 from 203soundworks feat. Hatsune Miku

Miku-Ro Adventure! JP259
(1 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Aprils feat. Hatsune Miku

2010 Magnet – Favorites Plus JP18
(8 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2010
Minato (Ryūsei P) feat. Hatsune Miku & Megurine Luka

Exit Tunes presents Vocalogenesis JP1

Gold

Gold


(22 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 19. Mai 2010
Omnibus feat. Hatsune Miku

Cinderella Summer feat. Hatsune Miku JP127
(1 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2010
Shōta & Chūwa feat. Hatsune Miku

Hatsune Miku no Shōshitsu JP6
(11 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2010
CosMo@Bōsō Phường feat. Hatsune Miku

Miku no Hi Kanshasai 39’s Giving Day Project DIVA presents Hatsune Miku Concert – Komban wa, Hatsune Miku desu. JP18
(5 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 1. September 2010

Shikisai no Hoshi JP32
(3 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2010
Yūyu feat. Hatsune Miku, Kagamine Rin / Len

初音ミクsingsハルメンズ JP116
(1 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: đôi mươi. Oktober 2010

Xem thêm: keyd là ai trong hero team

2011 Exit Tunes presents Vocalonexus JP

Gold

Gold

JP

Erstveröffentlichung: 19. Januar 2011
feat. Hatsune Miku

2013 MikXperience e.p. JP33
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 28. August 2013

2014 初音ミク「マジカルミライ 2014」 Official Album JP25
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 6. August 2014

2015 初音ミク「マジカルミライ2015」 Official Album JP16
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 12. August 2015

2016 Hatsune Miku Expo năm nhâm thìn E.P. JP39
(2 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 9. März 2016

初音ミク「マジカルミライ2016」 Official Album JP16
(4 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 3. August 2016

2017 初音ミク「マジカルミライ2017」 Official Album JP13
(7 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2. August 2017

2018 初音ミク「マジカルミライ2018」 Official Album JP12
(7 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 25. Juli 2018

2019 Hatsune Miku Expo 5th Anniversary E.P. JP47
(2 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 29. Mai 2019

初音ミク「マジカルミライ2019」 Official Album JP9
(7 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 10. Juli 2019

2020 Hatsune Miku Digital Stars 2020 Compilation JP63
(2 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 26. August 2020

初音ミク「マジカルミライ2020」 Official Album JP10
(6 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 31. August 2020

2021 初音ミク「マジカルミライ2021」 Official Album JP12
(7 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 29. September 2021

「初音ミク Galaxy Live 2021」 Official Compilation Album JP49
(1 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 13. Dezember 2021

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[18][19]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2008 Sakura no Ame
JP32
(15 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2008
Absorb feat. Hatsune Miku

2009 Shibuya
JP92
(1 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2009
Becca feat. Hatsune Miku

2010 Kocchi Muite Baby
JP9
(10 Wo.)JP

Erstveröffentlichung: 2010
Ryo (Supercell) / Kz (Livetune) feat. Hatsune Miku

Auf der Basis von Hatsune Miku erschienen zahlreiche Dōjin Ongaku (von Fans produzierte Musik). Ab Anfang 2008 entstanden so sánh erste Alben, die beispielsweise von Frontier Works oder lặng Selbstverlag publiziert wurden. Durch die Beziehung zu dem Produkt wurde Hatsune Miku immer wieder als Interpret angegeben. Dabei fanden die Stücke auch Verwendung in anderen Medien, wie etwa dem Computerspiel Tori no Hoshi – Aerial Planet (トリノホシ 〜Aerial Planet〜), was dazu führte, dass die mit ihr assoziierte Stimme auch in anderen Medien zu hören ist.

Am 27. August 2008 veröffentlichte Victor Entertainment das Album Re:package. Es enthielt eine Auswahl von Titeln, die von der Stimme Hatsune Miku gesungen wurden. Erstellt wurden die Titel von einer Gruppe von Dōjin-Künstlern, die sich Livetune nannten. Das Album verkaufte sich innerhalb der ersten Woche mehr als đôi mươi.000-mal und erreichte in den Charts von Oricon den fünften Platz.[20] Miku Hatsune wurde damit zur ersten synthetischen Pop-Ikone und erhielt beim Seiun-Preis lặng Jahr 2008 den Preis in der freien Kategorie.[21][22]

Am 4. März 2009 wurde das Album supercell veröffentlicht, dessen Künstler als supercell feat. Miku Hatsune angegeben wurde. Innerhalb des ersten Tages verkaufte sich die CD mehr als đôi mươi.000-mal und erreichte damit den 2. Platz der täglichen[23] und schließlich Platz 4 der Wochencharts.[24] Bereits lặng Vorfeld der Veröffentlichung wurden viele der Titel von den Erstellern zum kostenlosen Download angeboten und tauchten auf den Videoplattformen Nico Nico Douga und YouTube in zahlreichen Versionen auf. Zu diesen gehörten unter Anderen Koi wa Sensō (恋は戦争, dt. „Liebe ist Krieg“) und Melt (メルト, Meruto, dt. „Schmelzen“).[25] Bis Mai 2010 verkauften sich 100.000 Exemplare dieses Albums, womit es das erfolgreichste aller Vocaloid-Alben war.[26]

Am 26. August 2009 wurden die beiden Alben Hatsune Miku Best – impacts (初音ミクベスト~impacts~) und Hatsune Miku Best – memories (初音ミクベスト~memories~) veröffentlicht, die in der ersten Woche den 4. und 5. Platz der japanischen Album-Charts erreichten. Es handelt sich dabei um Zusammenfassungen bereits zuvor veröffentlichter Titel und Singles.[27]

Am 19. Mai 2010 erschien die Compilation Exit Tunes presents Vocalogenesis feat. Hatsune Miku. Mit dem Vorteil, dass in der Veröffentlichungswoche kein Major-Album startete, erreichte es mit 23.000[26] verkauften Exemplaren Platz 1.

Live-Auftritte

Ihren ersten Live-Auftritt hatte Miku Hatsune auf der Animelo Summer Live 2009 -RE:BRIDGE-, dem größten jährlichen Anime-Musik-Konzert, welches zum zweiten Mal in der Saitama Super Arena abgehalten wurde. Dort interpretierte sie, virtuell auf einer Videowand abgebildet, vor etwa 25.000 Zuschauern Titel wie Miku Miku ni Shite Ageru (Shiteyan yo) und Black Rock Shooter. Zugleich wurde lặng Anschluss der Vorstellung eine Adaptation von Black Rock Shooter als Anime-Fernsehserie bekanntgegeben.[27][28]

Am 21. November 2009 trat sie beim Anime Festival Asia (AFA) in Singapur auf.[29][30]

Ihr erstes Solo-Konzert Miku no Hi Kanshasai 39’s Giving Day, bei welchem auch Rin, Len und Luka auftauchten, hatte Miku Hatsune am 9. März 2010 in der Konzerthalle Zepp Tokyo in Odaiba, Tokio. Die 39’s lặng Namen, offiziell Thank’s übersetzt, kann sich auch auf das Datum beziehen und als Miku gelesen werden.[31][32] Einschließlich der Zugaben wurden 39 Stücke vorgetragen, wobei eine 3D-Darstellung von ihr auf einem transparenten Bildschirm in menschlicher Größe projiziert wurde.[33] Live-Aufnahmen wurden zeitnah auf Nico Nico Douga gestreamt und erschienen am 1. September 2010 als Audio-CD, UMD, DVD und Blu-ray.[34] Das Konzert wurde 2010 beim 15. Animation Kobe mit dem Preis in der Kategorie Network Media Award ausgezeichnet[35], das Miku Hatsune bereits 2008 erhalten hatte.

Seit 2013 finden jährlich, etwa zur Zeit von Mikus Geburtstag Ende August, Konzerte unter dem Titel „Magical Mirai“ (マジカルミライ, Majikaru Mirai, dt. „Magische Zukunft“) in nhật bản statt, bei dem Miku als auch andere Vocaloid Charaktere wie Kagamine Rin und Len, MEIKO, KAITO und Megurine Luka bekannte Vocaloid Songs aufführen. Der instrumentale Teil der Lieder wird dabei von einer gleichnamigen Band live gespielt. Die Konzerte sind mit einer Ausstellung rund um Miku und Vocaloid lặng Allgemeinen verbunden und besitzen jedes Jahr ein Theme-Song der extra für das Konzert geschrieben wird. 2023 stammt dieser Song von Ayase der vor allem durch das J-Pop Duo YOASOBI bekannt wurde.[36] 2017 feierten über 30.000 Zuschauer lặng Rahmen der Konzerte und Ausstellung auch Mikus zehnten Geburtstag.[37] Seit năm nhâm thìn finden die Konzerte unter anderem in der Makuhari Messe statt. Alle Magical Mirai Konzerte erschienen auch auf DVD und Blu-Ray.[38]

Außerhalb Japans gibt es seit năm trước regelmäßig Konzerte unter dem Titel „Miku EXPO“.[39] Anfangs fanden die Auftritte in den USA, Kanada, Trung Quốc, Indonesien, Malaysia, Taiwan und Mexiko statt. Wie auch bei „Magical Mirai“ werden beliebte Songs von verschiedenen Vocaloid-Charakteren zusammen mit einer Liveband aufgeführt. Trotz des „EXPO“ lặng Namen sind die Konzerte nicht mit einer Ausstellung verbunden. 2018 gab es mit Konzerten in London, Paris und Köln erstmals Auftritte in Europa. Am 4. Dezember 2018 fand erstmals ein Livekonzert von Hatsune Miku in Deutschland in der Lanxess-Arena in Köln statt. Ein zweites Deutschlandkonzert erfolgte am đôi mươi. Januar 2020 in der Verti Music Hall in Berlin und lặng gleichen Jahr ebenfalls erstmalig in den Niederlanden.

Während der Corona-Pandemie lặng Jahr 2021 fand erstmalig ein Online Konzerte in Form eines VR-Livestreams statt. Die Zuschauer konnten mithilfe einer VR-Brille am Konzert teilhaben. Das Projekt wurde durch eine Crowdfunding-Kampfagne finanziert.[40] 2022 fand das Livestream-Konzert Miku Expo Rewind statt, das aus einem Zusammenschnitt verschiedener vergangener Konzerte bestand und kostenlos auf YouTube gestreamt wurde.[41]

Während Lady Gagas ArtRave: The Artpop Ball Welttournee năm trước trat Miku bei manchen Konzerten als Vorband auf. Zuvor hatte sich Gaga auf Twitter als Fan von Miku geäußert.[42]

Des Weiteren tritt Hatsune Miku regelmäßig beim japanischen Musik-Event NicoNicoCho-Party auf, wie zuletzt lặng Jahr 2022, wo es jährlich auch ein Segment für synthetische Gesangsstimmen gibt.[43]

Im Jahr 2023 fand die Hatsune Miku Thunderbold Tour statt, bei der Hatsune Miku in 5 japanischen Städten auftrat.[44]

Werbefigur in der Super-GT-Meisterschaft

Good Smile Racing Mercedes-AMG GT3, 2018

In der Super-GT-Saison 2008 traten zwei Rennwagen in der GT300-Klasse an, die mit den Bildern und Farbschemen der Charaktere Miku Hatsune und Rin und Len Kagamine (zwei weitere Charaktere aus der Reihe von Vocaloid2) versehen waren. Der Hatsune Miku Studie Glad BMW Z4 (#808) war für Studie, einen Tuning-Anbieter von BMW, unterwegs.[45] Der Hatsune Miku Studie Glad BMW Z4 (#808) getaufte Wagen wurde von den Medien als erster Itasha bezeichnet, der an einem internationalen Rennen der Fédération Internationale de l’Automobile teilgenommen habe. Obwohl der Wagen nur viermal beim Zeittraining antrat und sich nicht qualifizierte, nahm er am letzten Rennen der Saison teil und schloss das Rennen mit einem achtzehnten Platz ab. Als Unterstützer des Teams trat Crypton in Erscheinung. Der Wagen erregte nicht nur aufgrunds des Aussehens und Farbschemas Aufmerksamkeit auf sich, sondern galt auch als Kandidat für die mögliche Rückkehr von BMW in die Super GT, nachdem der Z4 bereits die Gruppe N in nhật bản dominiert hatte.

Mit dem gewagten Design war Studie eines der ersten Teams, das Farbschemen aus der Öffentlichkeit übernahm, statt auf professionelle Designer zu setzen. Im Vorfeld wurde auf der Vocaloid-Fan-Website Piapro ein Aufruf gestartet, ein Design für einen Rennwagen zu entwerfen. Viele der freiwilligen Gestalter gingen davon aus, dass es sich nur um das Design eines Rennwagens einer der niederen Klassen oder um Ausstellungsstücke für den Comiket oder Automessen handelte. Daher versahen viele Künstler das ursprüngliche Design mit der Nummer 39 (#39), die mit Miku Hatsune assoziiert wird. Jedoch gehörte diese Nummer bereits zu Toyota und deren Team SARD in der GT500-Klasse und musste daher abgeändert werden.

Nach Abschluss des Rennens wurde bekanntgegeben, dass Studie auch lặng Jahr 2009 Miku Hatsune als Thema tragen wird und der Wagen unter dem Namen Studie GLAD Racing geführt wird. Hoshina, der Vorsitzende der Mannschaft, merkte an, dass ihm besonders das asymmetrische Farbdesign des Wagens gefalle, domain authority dies eine Seltenheit sei.[46][47]

Seither tritt das Rennsport-Team regelmäßig an Rennen teil. 2017 gewann es denn dritter Platz lặng GT300.[48]

Raumfahrt

Im September 2009 war eine Chibi-Version von Miku Hatsune, Miku Hachune genannt, an Bord einer privaten Rakete des japanischen Social Media Satellite Development Project (SOMESAT, früher はちゅね宇宙航空研究開発機構, Hachune Uchū Kōkū Kenkyū Kaihatsu Kikō, kurz HAXA in Anlehnung an die JAXA), lặng Rahmen des eXtreme Performance Rocket Ships (XPRS) in der Black Rock Desert in Nevada[49]. Diese erreichte jedoch nur eine Höhe von 1,5 km. Das Projekt entstammt der Gruppierung Nico Nico Gijutsubu (ニコニコ技術部, dt. „Nico-Nico-Ingenieursabteilung“) auf Nico Nico Douga, hinter welcher der Ingenieur Sumio Morioka (森岡 澄夫) stand.[50][51]

Im November 2009 startete Sumio Morioka eine Petition, um eine von 90 Stück der 12 × 8 cm großen Aluminiumplatten, die als Stabilisierungsgewicht des Venus-Orbiters Akatsuki der japanischen Raumfahrtbehörde JAXA dienen, mit einer Miku-Abbildung zu versehen. Statt der 100 benötigten Unterschriften kamen schließlich 14.000 Stück zusammen[52], sodass der Orbiter mit drei Platten mit Miku-Illustrationen startete.[53][54] Eine der Illustrationen ist eine Parodie der Pioneer-Plakette mit Miku Hatsune und Miku Hachune statt des Mann-Frau-Paars.[55]

Adaptionen in weiteren Medien

Manga

Der Mangaka KEI veröffentlichte den Manga Maker Hikōshiki Hatsune Mix (メーカー非公式 初音みっくす). Er erschien innerhalb des Magazins Comic Rush, das von Jive herausgegeben wird, vom 26. November 2007 (Ausgabe 1/2008) bis 26. Oktober 2010 (Ausgabe 12/2010). Der Manga wurde zwischen dem 7. Dezember 2008 und dem 6. November 2010 auch in drei Sammelbänden (Tankōbon) zusammengefasst.

Ein weiterer Manga mit dem Namen Hachune Miku no Nichijō Roipara! (はちゅねミクの日常 ろいぱら!), gezeichnet von Ontama, wird seit dem 26. Dezember 2007 (Ausgabe 2/2008) innerhalb des Magazins Comp Ace veröffentlicht, das von Kadokawa Shoten herausgegeben wird. Bis zum 26. Oktober 2010 erschienen bisher ebenfalls 3 Sammelbände.

Von Jive wurden lặng Februar und März 2008 zwei Anthologie-Comic-Bände namens Hatsune Miku: Anthology Comic (初音ミク アンソロジーコミック) herausgegeben, welche mehrere Geschichten von unterschiedlichen Autoren enthalten. Am 25. September 2008 veröffentlichte Kadokawa eine andere Anthologie namens Hatsune Miku Mixing Box (初音ミクMIXING BOX), die zusätzlich eine DVD und eine Figur enthielt.

Am 30. Oktober 2010 erschien bei East Press der Yonkoma-Manga Miku-4 (みくよん, Miku yon) von Nagimiso. Ein weiterer Yonkoma – Shūkan Hajimete no Hatsune Miku (週刊 はじめての初音ミク) – erscheint wöchentlich in Shūeishas Magazin Young Jump seit der Ausgabe 40/2010 vom 2. September 2010, gezeichnet von Kentarō Hayashi.[56][57]

Weitere Publikationen

ASCII MediaWorks veröffentlichte am 6. Februar 2010 das Mook (Magazin in Buchform) Dengeki Layers bible Vol. 2: Vocaloid (電撃レイヤーズ bible Vol.2 VOCALOID) mit Fokus auf Cosplay – Herstellung von entsprechenden Kostümen usw. – von Miku und den anderen Vocaloids.

Am 27. desselben Monats erschien bei Kadokawa das 123-seitige Illustrationsbuch Hatsune Miku Graphics: Vocaloid Art & Comic (初音ミクGraphics VOCALOID ART & COMIC), das eine Sammlung von Illustrationen verschiedener Künstler mit Bezug zu Miku darstellt. Am 30. November erschien der gleichermaßen umfangreiche zweite Band.

Computerspiele

Die japanische Version des Online-Multiplayerspiels PangYa verwendete Miku als Werbefigur für eine Kampagne, die am 22. Mai 2008 startete und sie als eine der Spielfiguren anbot.[58][59] Ihren ersten Auftritt in einem Konsolenspiel hatte sie in 13-sai no Hello Work DS (13歳のハローワークDS), einem Spiel für Nintendo DS, in dem sie als Nebencharakter lặng Musiker-Minispiel, danach zudem zweimal in der Haupthandlung und nach dem Abschluss des Spiels in einem wiederholbaren Quiz-Level auftauchte.[60][61]

Am 2. Juli 2009 erschien das PSP-Rhythmusspiel Hatsune Miku: Project DIVA (初音ミク -Project DIVA-) der Firma Sega. In der ersten Woche setzte es sich mit 102.821 verkauften Exemplaren auf Platz 2 der japanischen Spielecharts und war in vielen Ländern nach einer Woche bereits ausverkauft.[62] Außerdem gibt es mittlerweile eine Arcade-Variante mit dem Namen Hatsune Miku: Project DIVA Arcade in ausgewählten Spielhallen von nhật bản und Singapur sowie den Philippinen und eine in Los Angeles (anlässlich des 2011 stattgefundenen Mikunopolis-Konzertes in den USA).[63] Am 24. Juni 2010 erschien ein Add-On für das PSP-Spiel mit dem Namen Hatsune Miku: Project DIVA Dreamy Theater. Gespielt wird dieses Add-On auf der PlayStation 3 und ermöglicht nach dem Verbinden einer PSP (mit eingelegtem Project DIVA-Spiel) das Spiel auf einem Fernseher in besagter Project DIVA Arcade-Grafik zu spielen.

Xem thêm: diễn viên hữu tín là ai

Am 29. Juli 2010 erschien der Nachfolger Hatsune Miku: Project DIVA 2nd (初音ミク プロジェクト ディーヴァ 2nd), das erweiterte Spielmechaniken aufweist und mehr Inhalte für die anderen Vocaloid-Charaktere bringt. Die PS3-Adaption hierzu, mit dem Namen Hatsune Miku: Project DIVA Dreamy Theater 2nd, wurde am 4. November veröffentlicht. Am 10. November erschien das Spiel Hatsune Miku: Project DIVA Extend, eine erweiterte Version von „2nd“, in welcher allerdings mehr Kostüme und andere Lieder enthalten sind. Ein weiterer Teil mit dem Titel „Project DIVA ƒ“ erschien für die PlayStation Vita am 30. August 2012 und wird seit dem 7. März 2013 auf der PlayStation 3 angeboten. Zeitgleich zur Veröffentlichung der PS-Vita-Version arbeitete Sega an einem ähnlichen Spiel für den Nintendo 3DS, welches am 8. März 2012 unter dem Namen Hatsune Miku and Future Stars: Project Mirai erschien[64] und Gebrauch von der AR-Funktion der 3DS macht.[65]

Am 26. Mai 2022 erschien erstmalig eine überarbeitete Version für Microsoft Windows Computer unter dem Namen Hatsune Miku: Project DIVA Mega Mix+.[66]

Das Mobile trò chơi Hatsune Miku: Colorful Stage! erschien am 7. Dezember 2021 für Android und iOS. In nhật bản ist das Spiel unter dem Namen Project Sekai Colorful Stage! feat. Hatsune Miku bereits am 30. September 2020 erschienen.[67] Im Jahr 2021 verzeichnete es 5 Millionen angemeldete Spieler und war ebenfalls auf Platz 9 der beliebtesten Videospiele auf der Plattform Twitter.[68]

Literatur

  • Anna Maria Michel: Diesen Star gibt es doch gar nicht! Die Sängerin Hatsune Miku existiert nur virtuell, doch das hindert nicht, auf Tournee zu gehen: Sie bittet zum Happening des Jahres năm nhâm thìn. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Dezember năm ngoái, Medien, S. 13.

Weblinks

  • Website der Software bei Crypton (japanisch)
  • Profil von Miku Hatsune bei Crypton (japanisch)
  • Website der Spielereihe Hatsune Miku: Project DIVA bei Sega (deutsch)

Einzelnachweise

  1. a b Who is Hatsune Miku? In: Crypton. Abgerufen am 10. März 2013 (englisch).
  2. 異例の売れ行き「初音ミク」 「ニコ動」で広がる音楽作りのすそ野. ITmedia, 12. November 2007, abgerufen am 15. Februar 2009 (japanisch).
  3. Miku Append. Crypton, abgerufen am 10. Dezember 2010 (japanisch).
  4. 初音ミク V3 ENGLISH(HATSUNE MIKU V3 ENGLISH). (Nicht mehr online verfügbar.) Crypton Future Media, archiviert vom Original am 22. Februar 2014; abgerufen am 9. November 2013 (japanisch).
  5. 初音ミク V3(HATSUNE MIKU V3). Crypton Future Media, abgerufen am 9. November 2013 (japanisch).
  6. HATSUNE MIKU V4X(初音ミク V4X). Abgerufen am 3. Juni 2023 (japanisch).
  7. HATSUNE MIKU V4 CHINESE(初音ミク V4 中文版). Abgerufen am 3. Juni 2023 (japanisch).
  8. Crypton Announces Hatsune Miku NT: Demos, Pre-Orders and More! In: VNN. 31. Dezember 2019, abgerufen am 3. Juni 2023 (amerikanisches Englisch).
  9. crypton.co.jp Crypton Future Media, abgerufen am 14. Februar 2012 (japanisch)
  10. Hatsune Miku "Ievan Polkka" Project Diva Dreamy Theatre (HD). Abgerufen am 7. Februar 2023 (englisch).
  11. 初音ミクが開く“創造の扉”. ITmedia, 25. Februar 2008, abgerufen am 15. Februar 2009 (japanisch).
  12. DTMブーム再来!? 「初音ミク」が掘り起こす“名なしの才能”. ITmedia, 18. September 2007, abgerufen am 15. Februar 2008 (japanisch).
  13. 「初音ミク」画像がネットから“消えた”?. ITmedia, 18. Oktober 2007, abgerufen am 15. Februar 2009 (japanisch).
  14. “消えた初音ミク”問題 ヤフーとGoogle「原因を調査中」. ITmedia, 18. Oktober 2007, abgerufen am 15. Februar 2009 (japanisch).
  15. OkAndrew: That Time Hatsune Miku Partnered with Domino’s nhật bản. In: Medium. 2. Oktober 2022, abgerufen am 9. Juli 2023 (englisch).
  16. Crunchyroll - Anime News | Crunchyroll News. Abgerufen am 9. Juli 2023.
  17. Fall Guys - Hatsune Miku-Event mit Kostüm, Spitznamen und mehr vorgestellt. Abgerufen am 9. Juli 2023 (deutsch).
  18. a b Chartquellen: JP
  19. a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: JP
  20. 『初音ミク』をフィーチャリングしたアルバムがTOP10入り. Oricon, 2. September 2008, abgerufen am đôi mươi. Februar 2009 (japanisch).
  21. 第39回星雲賞長編部門 図書館戦争 電脳コイル、20世紀少年も受賞. In: Anime Anime. 24. August 2008, abgerufen am 30. August 2022 (japanisch).
  22. Library War, Dennō Coil, 20th Century Boys Win Seiun Awards. Anime News Network, 24. August 2008, abgerufen am 16. Februar 2009 (englisch).
  23. 音声合成ソフト「初音ミク」を使ったアルバムが初日2位に. Oricon, 5. März 2009, abgerufen am 25. April 2009 (japanisch, CDs sind üblicherweise bereits am Vorabend (hier: 3. März) des Veröffentlichungsdatums (hier: 4. März) zu erwerben).
  24. 2009年03月第3週の邦楽アルバムランキング情報. (Nicht mehr online verfügbar.) Oricon, ehemals lặng Original; abgerufen am 11. März 2009 (japanisch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven.)
  25. supercell feat.初音ミク. Oricon, 8. März 2009, archiviert vom Original am 31. August 2011; abgerufen am 8. März 2009 (japanisch).
  26. a b 初音ミク“ボーカロイドアルバム”が徳永を押さえ、初首位. In: Oricon Style. Oricon, 25. Mai 2010, abgerufen am 23. Oktober 2010 (japanisch).
  27. a b Virtual Idol Hatsune Miku’s 'Best’ Albums Rank #4, #5 (Updated). In: Anime News Network. 31. August 2009, abgerufen am 1. September 2009 (englisch).
  28. Hatsune Miku Virtual Idol Performs 'Live' Before 25,000. In: Anime News Network. 23. August 2009, abgerufen am 26. Februar 2013 (englisch).
  29. Virtual Idol “Hatsune Miku” to lớn perform overseas at “I LOVE anisong” stage! Anime Festival Asia, archiviert vom Original am 10. Oktober 2009; abgerufen am 15. Oktober 2010 (englisch).
  30. 「電子の歌姫」初音ミクが海外初公演. Nikkan Sports, 21. November 2009, abgerufen am 15. Oktober 2010 (japanisch).
  31. Hatsune Miku Virtual Idol to lớn Hold 1st Solo Concert. Anime News Network, 10. Dezember 2009, abgerufen am 15. Oktober 2010 (englisch).
  32. 初音ミクによるソロコンサートが開催,39個の秘密も明らかに. Famitsu, 10. März 2010, abgerufen am 15. Oktober 2010 (japanisch).
  33. ネコ耳、船長、レオタードにウェディングドレス ミクの多彩なモジュールに注目. In: IT truyền thông Gamez. 17. März 2010, abgerufen am 30. November 2010 (japanisch).
  34. Offizielle Seite. 5pb, 8. September 2010, abgerufen am 15. Oktober 2010 (japanisch).
  35. Haruhi Film, K-ON!!, Miku Win Anime Kobe Awards. In: Anime News Network. 15. Oktober 2010, abgerufen am 15. Oktober 2010 (englisch).
  36. Hatsune Miku “Magical Mirai 2023”. Abgerufen am 9. Juli 2023 (englisch).
  37. Hatsune Miku Magical Miriai 2018 Website. Abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  38. Vocaloid Database. Abgerufen am 9. Juli 2023.
  39. Miku EXPO History. Abgerufen am 5. Januar 2019 (englisch).
  40. Hatsune Miku Expo 2021 VR Kickstarter-Kampagne. 2021, abgerufen am 7. September 2023 (englisch).
  41. HATSUNE MIKU EXPO Rewind. Abgerufen am 9. Juli 2023 (japanisch).
  42. Lady Gaga: My favorite digital pop star Hatsune Miku is opening The ARTPOP Ball from May 6-June 3! Look at how dễ thương she is! https://www.youtube.com/watch?v=jhl5afLEKdo. In: @ladygaga. 15. April năm trước, abgerufen am 6. Januar 2019 (englisch).
  43. セットリスト. Abgerufen am 9. Juli 2023 (japanisch).
  44. HATSUNE MIKU JAPAN TOUR 2023 〜THUNDERBOLT〜. Abgerufen am 9. Juli 2023 (englisch).
  45. The Rumored No. 808 Hatsune Miku Studie Glad BMW Z4 Latest News. Super GT.net, 18. August 2008, archiviert vom Original am 23. August 2008; abgerufen am 22. Februar 2009 (japanisch).
  46. 間違いなくSUPER GTの歴史に名を残した初音ミクZ4. ASCII MediaWorks, 11. November 2008, abgerufen am 22. Februar 2009 (japanisch).
  47. Hatsune Miku BMW Z4 comes back stronger to lớn GT 300 for 2009 season! Super GT.net, 16. Februar 2009, archiviert vom Original am 14. März 2009; abgerufen am 22. Februar 2009 (englisch).
  48. Hatsune Miku AMG Wins 3rd GT300 Season Title for Good Smile Racing. 9. Juli 2023, abgerufen am 9. Juli 2023 (englisch).
  49. Beschreibung über Hachune Miku an Bord der SOMESAT mit Links zu weiterführenden Videos. Abgerufen am 10. Juli 2012 (japanisch).
  50. Hachune Miku Figure to lớn Ride Rocket from Nevada This Month. In: Anime News Network. 8. September 2009, abgerufen am 10. Oktober 2010 (englisch).
  51. Yuka Okada (岡田有花): 「あなたも宇宙開発を」 “初音ミク衛星”打ち上げ目指す「SOMESAT」 (1/2). In: ITmedia News. 8. Oktober 2009, abgerufen am 10. Oktober 2010 (japanisch).
  52. ねとらぼ:初音ミクを金星に あかつき“搭乗”目指し、賛同者募集中. In: ITmedia News. 8. Dezember 2009, abgerufen am 10. Oktober 2010 (japanisch).
  53. Sumio Morioka: 初音ミク「あかつき」に搭乗! 種子島で実機を見てきた (1/3). In: ITmedia News. 8. April 2010, abgerufen am 10. Oktober 2010 (japanisch).
  54. Sumio Morioka: フォトリポート:初音ミクついに宇宙へ! 「あかつき」打ち上げ成功. In: ITmedia News. 21. Mai 2010, abgerufen am 10. Oktober 2010 (japanisch).
  55. JAXA’s No. 031. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) JAXA, April 2010, S. 11, archiviert vom Original am 15. April 2010; abgerufen am 10. Oktober 2010 (japanisch).
  56. 週刊 はじめての初音ミク. In: Young Jump. Shūeisha, abgerufen am 10. Dezember 2010 (japanisch).
  57. 皆さん、はじめまして.. (Nicht mehr online verfügbar.) In: めざせ日刊 はじめての初音ミク (Official Blog). 2. September 2010, archiviert vom Original am 11. September 2010; abgerufen am 10. Dezember 2010 (japanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  58. スカッとゴルフパンヤ,Season4実装時期・内容を発表. ixll, 5. Mai 2008, abgerufen am 16. Februar 2009 (japanisch, Ankündigung der vierten Saison von PangYa.).
  59. 『スカッとゴルフ パンヤ』が初音ミクとコラボレーション. Famitsu, 22. Mai 2008, abgerufen am 16. Februar 2008 (japanisch).
  60. 『13歳のハローワークDS』に初音ミクが登場!. Famitsu, 15. Februar 2008, abgerufen am 16. Februar 2009 (japanisch).
  61. 初音ミクといっしょに曲作り! 『13歳のハローワークDS』. Famitsu, 3. März 2008, abgerufen am 16. Februar 2009 (japanisch).
  62. Wii Sports Resortが2週連続で1位を達成!. In: Ascii.jp. Ascii Media Works, 10. Juli 2009, abgerufen am 10. Juli 2009 (japanisch).
  63. 『初音ミク Project DIVA Arcade』 ロケテスト終了のお知らせ. In: 初音ミク Project DIVA Arcade 公式サイト. Sega, 15. Mai 2010, abgerufen am 27. Mai 2010 (japanisch).
  64. Offizielle Website zu „Hatsune Miku and Future Stars: Project Mirai“. SEGA, 27. April 2012, abgerufen am 3. März 2013 (japanisch).
  65. Augmented Reality Funktion auf der offiziellen Website zu „Hatsune Miku and Future Stars: Project Mirai“. SEGA, 5. April 2012, abgerufen am 3. März 2013 (japanisch).
  66. Ahmed Mansoor: Hatsune Miku: Project DIVA Mega Mix+ Coming To PC In May. In: eXputer.com. 21. Mai 2022, abgerufen am 9. Juli 2023 (amerikanisches Englisch).
  67. Hatsune Miku: Colorful Stage! lässt lặng Dezember den Vorhang fallen • JPGAMES.DE. In: JPGAMES.DE. 26. Oktober 2021, abgerufen am 9. Dezember 2021 (deutsch).
  68. A banner year for gaming on Twitter in 2021. Abgerufen am 9. Juli 2023 (amerikanisches Englisch).